Vorbereitungslehrgang auf den 1. Lehrergrad
Am Sonntag den 12.11 2023 startete der erste Vorbereitungslehrgang für den 1. Lehrergrad im Wing Do. Dieser Lehrgang diente dazu, die Techniken die am Prüfungstag gezeigt werden müssen zu überprüfen. Jeder Teilnehmer/in erhält Informationen über die noch vorhandenen Fehler und notiert sich diese, um Zuhause oder im Training diese zu verbessern. Jeder Schüler/in wurde durch dem Leiter der Deutschen Wing Do Organisation, Volker Brüker, über 5 Stunden lang bewertet und über die noch vorhandenen Fehler informiert.
Bianca K. und Marco E. haben nach über 3 Stunden, ohne Pause und ständiger aktiver Darstellung der Prüfungstechniken, Ihre Prüfung zum 3. Lehrergrad bestanden. Geprüft wurde die ½ Holzpuppenform und deren Anwendung im Chi Sao und im Kampf, sowie die komplette Biu Djie Sao mit Chi Sao und Anwendung. Verteidigung gegen Fußtritte, Faustangriffe, Umklammerungen, Stock und Messer wurden genauso überprüft wie die Verteidigung aller Angriffe mit Schutzausrüstung.
3. Lehrergradprüfung erfolgreich bestanden
Bianca K. und Marco E. haben nach über 3 Stunden, ohne Pause und ständiger aktiver Darstellung der Prüfungstechniken, Ihre Prüfung zum 3. Lehrergrad bestanden. Geprüft wurde die ½ Holzpuppenform und deren Anwendung im Chi Sao und im Kampf, sowie die komplette Biu Djie Sao mit Chi Sao und Anwendung. Verteidigung gegen Fußtritte, Faustangriffe, Umklammerungen, Stock und Messer wurden genauso überprüft wie die Verteidigung aller Angriffe mit Schutzausrüstung.
Vorbereitungslehrgang auf den 1. Lehrergrad Teil 2 und schriftliche Prüfung
Am Sonntag den 26. November 2023 wurde der zweite und letzte Vorbereitungslehrgang zum 1. Lehrergrad, in Wechingen, unter den kritischen Augen des Leiter der deutschen Wing Do Organisationm Volker Brüker durchgeführt. Der Lehrgang startete mit einer schriftlichen Prüfung zum 1.Lehrergrad. Das Ergebnis wird bei der der praktischen Prüfung im Dezember hinzugezogen. Auch der zweite Vorbereitungslehrgang zum 1. Lehrergrad war für alle Teilnehmer/innen eine Herausforderung. Nach der schriftlichen Prüfung, die auf eine Stunde beschränkt war, haben alle Teilnehmer/innnen 5 Stunden lang ihre Prüfungstechniken gezeigt. Auch diesmal hatte der Leiter der Deutschen Wing Do Organisation, Volker Brüker, allen Teilnehmer/innen ihre Schwachpunkte dargestellt. Allen Teilnehmer/innen wurde zu Beginn eine Liste aller Prüfungstechniken ausgehändigt. Während der Vorbereitungslehrgänge bekommen alle Teilnehmer/innen eine Bewertung ihrer Techniken. Die Bewertungen können auf die Vordrucke, die jeder Teilnehmer/inn erhält, von jedem Teilnehmer/inn notiert werden.